Alle Episoden

#11 - Kunst kommt von Stunk

#11 - Kunst kommt von Stunk

49m 20s

Soviel Kunst-Prominenz war selten! Ralph kann das Namedropping nicht lassen. Außer an einer Stelle, damit er nicht vor dem Kadi landet.
Doch Ralph hat es sich sowieso schon mit diversen Menschen verscherzt, unter anderen mit einem Berliner Pfarrer und einer Hamburger Hotelangestellten.
Nachdem alle bereits alles zur Causa Till Lindemann gesagt haben, setzen Justus und Ralph ganz verwegen noch einen drauf und fragen sich: Kunst?

Das sind die Themen von Ralph und Justus in Folge #11 von „West-östlicher Alman“:
was Liam Gallagher und Arnold Schwarzenegger gemeinsam haben, eine Taufe mit Teufelsmusik von Kenny G, Ralph und seine Goldene Klarinette à...

#10 - Von der Provinz lernen heißt siegen lernen

#10 - Von der Provinz lernen heißt siegen lernen

49m 14s

Justus hat Ralph dieses Mal vergessen. Doch zum Glück erinnerte Ralph ihn telefonisch an seine Existenz und die des Podcasts.
Und so konnte wider Erwarten eine sehr sortierte Folge entstehen – zu zwei der wichtigsten Themen überhaupt: zur Abkehr vieler Ostdeutscher von demokratischen Institutionen und zu den Segnungen der Provinz.
Das ist aber noch lange nicht alles.

Hierum geht’s in Folge #10 von „West-östlicher Alman“:
Pflicht-Weiterbildung a.k.a. „Singen und Klatschen“ für Justus, der Blick Ostdeutscher auf die Öffentlich-Rechtlichen, der Bruch zwischen Teilen der ostdeutschen Bevölkerung und etablierten gesellschaftlichen Institutionen, inwiefern die CDU Ostdeutsche enttäuscht hat, die Aussichtslosigkeit der gesellschaftlichen Spaltung...

#9 - Poledance im Altarraum

#9 - Poledance im Altarraum

59m 54s

Diese zu später Stunde aufgenommene Folge sprengt alle bisherigen Dimensionen.
Ralph agiert wie vom Teufel besessen. Justus hat Mühe, das Ganze einem guten Ende zuzuführen.
Dabei wird er nicht nur von Ralph, sondern auch von drei 90-jährigen Pfarrersfrauen gestört.
Warum diese Folge dennoch vor nützlichen Erkenntnissen geradezu birst – ja, das ist nur dem unerklärlichen Zauber der schicksalhaften Verbindung von Justus und Ralph zu verdanken.

Im Detail sprechen Ralph und Justus in Folge #9 von „West-östlicher Alman“ über diese Themen:
Stalking auf Instagram, Justus erhält eine anonym versandte Autogrammkarte eines gewissen tagesschau-Sprechers, Justus beweist seine hellseherischen Fähigkeiten und errät rein...

#8 - Wenn die Tobehose reißt

#8 - Wenn die Tobehose reißt

60m 0s

Justus und Ralph kredenzen mit Folge #8 ein Hörerlebnis allergrößter Abwechslung.
Es geht von Princeton über ostdeutsche Top-Unis und Boom-Regionen weiter zu Turbo- und Tobehosen bis hin zur Dienstleistungsverweigerung mancher ostdeutscher Ladenbesitzer.
Dabei ist Justus nach eigener Aussage „heiß wie Frittenfett“.
Kein Problem – Ralph frisst die Anekdoten-Pommes aus dem Hause Geilhufe sehr gerne.
Und zwischendrin darf er auch mal was erzählen.
Fun fact: Diese Folge ist auf die Millisekunde genau eine Stunde lang.
Einfach nur AMAZING!

Hier für die freaky Fans alle Themen aus Folge #8 von „West-östlicher Alman“:
Justus ist zurück aus Princeton, Justus' lebensverändernde Entscheidung für ein...

#7 - Ossifizierung

#7 - Ossifizierung

62m 11s

Ralph bei der Bundeswehr und beim „Jahrhunderthochwasser“ von 2002.
Darum geht’s dieses Mal. (Aber nicht nur.)
Und das alles, weil die Frage aufkommt, ob Wessis und Ossis von Grund auf verschieden sind.
Zwischendrin gibt’s aber auch mal was zu lachen.

Hier die einzelnen Themen in Folge #7 von „West-östlicher Alman“:
Grundfragen zum Selbstverständnis dieses Podcasts, die Rubrik „Das aktuelle Mikrofon“, die Thesen von Katja Hoyer (Buch: „Diesseits der Mauer“) und ob Wessis und Ossis tatsächlich von Grund auf verschieden sind, der intergenerationelle Klärungsbedarf innerhalb Ostdeutschlands, die Frage der Schüleraustausche zwischen Wessis und Ossis, das Problem von zu wenig Begegnungen zwischen...

#6 - Wenn die Leute das hören, bin ich in Princeton

#6 - Wenn die Leute das hören, bin ich in Princeton

50m 9s

Justus und Ralph stürmen zu Beginn wie zwei junge Pferde auf die Koppel. Das passiert, wenn man sie mal aus dem Rubriken-Stall herauslässt. Und schon vergessen sie, dass sie eigentlich hier sind, um über West und Ost zu sprechen.
Naja.
Nach 20 min legen sie sich dann doch noch selbst das Zaumzeug an und beleuchten das große Thema Diskussionskultur zwischen West und Ost anhand von Sachsen, Russland und dem Krieg in der Ukraine.

Im Detail sprechen Ralph und Justus in Folge #6 von „West-östlicher Alman“ über diese Themen:
die Allgegenwart der Thomasse, die Begriffe „Alman“ und „Bio-Deutsche“, unterschiedliche Meinungen über...

#5 - Lieber Justus

#5 - Lieber Justus

54m 23s

Diese Folge ist eine Sensation: denn sie existiert. Fast hätte sie es nicht. Gut, dass sie es tut.
Denn Justus und Ralph sind in Hochform. Trotz später Stunde.
Die Schrottquote ist gering und die Verehrung für Thomas Brasch, Albrecht Schuch, Heinz Strunk, farbenfrohes Haupthaar und kommunistische Cola groß.

Und das sind die Themen in Folge #5 von „West-östlicher Alman“:
die Schmach einer vergebens produzierten Folge, schlaflose Söhne, gebrochene Kindernasen, spontanes Orgeln, westdeutsche Fehlerkultur, Umgang mit Fehlern im Osten, die „Schrottquote“ in der DDR, überzeugte Sozialisten und ihre Probleme mit der DDR, der Film „Lieber Thomas“ über den Schriftsteller Thomas Brasch,...

#4 - Grimme-Preis für Indoktrination

#4 - Grimme-Preis für Indoktrination

58m 10s

Ralph ist im Rubrikenfieber – und Justus lässt alles über sich ergehen.
Dennoch schafft er es, Friedrich Merz in den Podcast einzuschleusen.
Zuvor spielt Ralph noch Klavier - zur Erfüllung des Bildungsauftrags.
Ob's dafür den Grimme-Preis gibt?
Wohl kaum. Ist ja kein Fernsehen hier.
Warum also dieser provokante Folgentitel?
Hört selbst.

Und darüber sprechen Ralph und Justus in Folge #4 von „West-östlicher Alman“:
Konfirmationsaction im Hause Geilhufe, die Segnungen des Schichtdienstes bei der tagesschau, Justus' Abendessen mit Rammstein-Sänger Till Lindemann, die Querfront zwischen Rammstein-Keyboarder Flake und Schauspieler Uwe Steimle, die Band Feine Sahne Fischfilet und die Punkszene in Mecklenburg-Vorpommern, die...

#3 - Ein Arschtritt für's Regime

#3 - Ein Arschtritt für's Regime

55m 55s

Langsam finden Ralph und Justus ihren Rhythmus. Die beiden stellen fest, dass sie überraschend viele Gemeinsamkeiten haben, wovon die Musik nur eine ist.

Das entfant terrible der Ostdeutschland-Wissenschaft, Mathias Döpfner, bekommt zuvor ausreichend Raum. Oder er nimmt ihn sich einfach. So wie bei dem unerwarteten Aufeinandertreffen mit Ralph vor einigen Jahren.
Dazu gibt's noch weiteres Namedropping.

Und darum geht's in Folge #3 von „West-östlicher Alman“:
die neue Rubrik „Das aktuelle Mikrofon“, Mathias Döpfners Aussagen zu Ostdeutschland, ein unerwartetes Aufeinandertreffen mit Mathias Döpfner in besonderer Umgebung, Dirk Oschmanns Buch „Der Osten: eine westdeutsche Erfindung“, Hendrik Bolz' (Zugezogen Maskulin) Sicht auf seine...

#2 - Sie kamen als Freunde und wurden zu Wurst

#2 - Sie kamen als Freunde und wurden zu Wurst

62m 12s

+++ ACHTUNG +++ Diese Folge wurde VOR dem Bekanntwerden der Äußerungen des Springer-Vorstandschefs Mathias Döpfner zu Ostdeutschland und "den Ossis" aufgenommen. Von daher fehlen (leider) Bezüge darauf. Sie werden aber sicher nachgeholt. +++

Folge #2 von „West-östlicher Alman“:
Dr. Geilhufe im post-österlichen Redeflash.
Kein Wunder - geht es doch um den Osten. Und um Ostern. Was wiederum ein Wunder war. Genauso wie die Wiedervereinigung. Äh, die Wende.
Alles in allem ein wundervolles Gespräch.

Und darum geht's:
Leidenswege an Ostern, Geburtsstau zu Vollmond, das Vorurteil der Woche, Solidarität als Abgrenzung nach außen, die liebevolle Übergriffigkeit der Sachsen, das ganz menschliche Weiterreichen...