Alle Episoden

#21 - Schicksalsjahre am Tegernsee

#21 - Schicksalsjahre am Tegernsee

58m 17s

Das Tegernseer Tal. Mehr Wessi geht nicht. Und genau dort hält Ralph sich für die Aufnahme dieser Folge auf. Warum das Tegernseer Tal womöglich ein Live-Experiment über das Auseinanderbrechen unserer Gesellschaft ist und wieso Aphorismen von Hansi Hinterseer Herrschaftswissen sind, das zu erwerben sich lohnt, erfahrt Ihr (nur) in dieser Folge.
Aber nicht nur das.

Denn natürlich sprechen Ralph und Justus in Folge #21 von „West-östlicher Alman“ über viele Themen:
warum Ralph in der leerstehenden Wohnung einer über 90-Jährigen aufnimmt, die Rubrik „Gewinner-Region des Westens“ über das Tegernseer Tal, inwiefern Justus sich über Morbus Bechterew getäuscht hat, was der Rapper...

#20 - Null Bock auf Opferrolle

#20 - Null Bock auf Opferrolle

46m 46s

Den Ossis wurde Vieles genommen. Und jetzt sind sie beleidigt und reagieren überempfindlich.
Tja.
Ganz so einfach ist es nicht.
Aber ist es deshalb falsch?
Ralph und Justus tauchen ein in die Welt von Simson Mopeds, Motorradwerk Zschopau, Audi und anderen kulturellen Errungenschaften, die dem Osten verloren gingen.
Doch das ist noch lange nicht alles.

Die beiden Hosts sprechen in Folge #20 von „West-östlicher Alman“ über folgende Themen:
Justus in den Fluten des verregneten Großschirmas, die Rubrik „Das Vorurteil der Woche“ über alles reparierende Ossis, die Liebe der Ostdeutschen zu ihren Simson-Mopeds, inwiefern ostdeutsche Innovationen aus den 1990ern nicht überlebt...

#19 - Gesteuerte Freiheit

#19 - Gesteuerte Freiheit

43m 9s

Was haben Erlebnisse im All Inclusive-Hotel mit dem empfindlichen Freiheitsgefühl Ostdeutscher zu tun?
Mehr als man denken mag. Und genau darum geht’s in Folge #19. Um Freiheit. Um Bevormundung. Um Selbstbestimmung. Um Erfahrungen. Um Traumata. Um den Rechtsstaat.
Und wie man gerade als Wessi mit Ossis umgehen könnte. Oder sollte?
Bei allem Ernst gibt’s in verlässlicher Weise aber auch was zu lachen.

Im Detail sprechen Ralph und Justus in Folge #19 von „West-östlicher Alman“ über folgende Themen:
selbstgewählte Freiheitsberaubung im All Inclusive-Hotel, die Rubrik „Das Vorurteil der Woche“ über sonnenverbrannte und biersaufende Briten im All Inclusive-Urlaub, Justus empfiehlt den Rap-Song...

#18 - Wendgegner

#18 - Wendgegner

51m 55s

1989/90 geschah wahrhaft Historisches: Die Spielkonsole Game Boy™ kam auf den Markt. Sie hätte eine echte Wende bringen können – indem sie West- und Ostdeutschland tatsächlich zusammengeschweißt hätte. Stattdessen manifestierten sich auch am Game Boy™ ökonomische Unterschiede. Aber dafür sind heutige Ossi-Wendekinder natürlich lustiger als ihre reizüberfluteten saturierten Pendants aus dem Westen.
(Steile These!)

Solcherlei Gewagtes und noch viel mehr besprechen Ralph und Justus in Folge #18 von „West-östlicher Alman“:
die Fortsetzung der neuen Rubrik „Kindheit im Westen – Kindheit im Osten“, Justus' erste Berührung mit einem Game Boy™ in der 9. Klasse und der sinnloseste Samstagvormittag seiner Jugend auf...

#17 - Gutes deutsches Brot

#17 - Gutes deutsches Brot

45m 56s

Ralph sendet erneut von dort, wo schon Willy Brandt gerne auf einem Esel ritt. Und Justus hält weiterhin die Stellung in Sachsen. So weit, so Folge 16. Doch ansonsten ist wirklich alles anders. Es gibt sogar eine neue Rubrik!
Wenn das mal nichts ist, dann ist nicht mal das.

Hier im Detail die Themen von Ralph und Justus in Folge #17 von „West-östlicher Alman“:
was der berühmte Dirigent Christian Thielemann unter der „Mitte“ versteht, warum Ralph diese Folge #17 im Auto aufnimmt, warum Charisma mindestens so wichtig ist wie Struktur, was der Landrat Mittelsachsens (Dirk Neubauer) und der legendäre Chorleiter...

#16 - Bodyshaming von den Liebsten

#16 - Bodyshaming von den Liebsten

58m 39s

Zwischen Ralph und Justus liegen rund 4.000 km. Dennoch entsteht für eine Stunde ein einziger kuschliger Lagerfeuer-Moment. Untermalt von atlantischem Meeresrauschen ist dies eine rundum runde Folge, der nicht nur Böblinger ein Porsche 911-Hupkonzert angedeihen lassen würden.

Und darüber sprechen Ralph und Justus in Folge #16 von „West-östlicher Alman“:
Ralph ist förmlich auf Fuerteventura, Justus hat förmlich mit der Direktheit seiner Familie zu kämpfen, Justus joggt jetzt immer und Ralph sorgt sich um des Pfarrers Gelenke, die Rubrik „Das aktuelle Mikrofon“, Ostdeutsche verdienen pro Jahr im Schnitt 13.000 Euro brutto weniger, die SBZ bzw. die DDR hat laut Justus über...

#15 - Frauen im Osten

#15 - Frauen im Osten

44m 2s

Nach eindrücklicher Schelte der NDR Podcastexperten herrscht frischer Wind im Hause Alman. Totgeglaubte Rubriken feiern ihre Wiederauferstehung. Justus und Ralph widmen sich der Veränderungsbereitschaft in West und Ost. Und ganz nebenbei wird den Frauen und ihrer Arbeit gehuldigt.

Über all dies und noch mehr sprechen Ralph und Justus in Folge #15 von „West-östlicher Alman“:
Justus im Jugendfreizeit-Wahn, Liebe für die NDR-Podcastexpert*innen, die Wiederauferstehung der Rubriken „Feedback“ und „Das aktuelle Mikrofon“, Justus regt die Rubrik „Gewinner-Region des Westens“ an, Frauen im Osten haben höhere Rentenbezüge als Frauen im Westen, Justus' Frau arbeitet ständig, Justus und seine Söhne sind die mittelsächsischen Moglis,...

#14 - Rastas in der Semperoper

#14 - Rastas in der Semperoper

54m 55s

In dieser Folge geht es - nach dem allseits beliebten Themenkonfetti - um autoritäre Einstellungen von Ostdeutschen. Und damit zwangsläufig auch um die AfD.
Im letzten Drittel der Folge erörtern Ralph und Justus aber auch noch, warum sie so umtriebig sind. Und das ist wirklich entlarvend.

Über diese Themen sprechen Ralph und Justus in Folge #14 von „West-östlicher Alman“:
Ralph treibt das Musik-Intro in ungekannte Sphären, Ralphs und Justus' jugendliches Verlangen nach einer Rasta-Frisur, Justus hat immer gerne auf die Älteren und Erfahrenen gehört, Ralph attestiert der Körperhaltung mancher Konservativer eine gewisse Steifnackigkeit, eine Modenschau mit Philipp Amthor, was die...

#13 - Die goldene Brust der Vergangenheit

#13 - Die goldene Brust der Vergangenheit

58m 19s

Der Titel von Folge #12 war ein Abturner. Ein Abturner ist keinesfalls jemand, der beim Turnturnier als Letzter an den Start geht und seine Kür lustlos runterrotzt – nein, ein Abturner ist einfach nur etwas, das einen abschreckt und demotiviert.
Endlich reden Ralph und Justus also wieder über weniger abstoßende Themen.
Zweimal kommt sogar das Wort „Titten“ vor.

Darum geht's in Folge #13 von „West-östlicher Alman“:
kurzes Recap zur vorigen Folge #12 über Rassismus, kurzes Schwärmen über die „Sopranos“, warum es so wenige gute deutsche Serien gibt, wieviel bzw. wie wenig Geld die Öffentlich-Rechtlichen für fiktionale Produktionen bereitstellen, warum Deutsche...

#12 - Rassismus

#12 - Rassismus

57m 54s

Der erste Versuch einer monothematischen Sendung bei "West-östlicher Alman" - über etwas, das Justus und Ralph in ihrem Ost-West Dialog nicht länger vor sich herschieben können.
Knapp die Hälfte der deutschen Bevölkerung glaubt an die Existenz menschlicher "Rassen". Die Eisschnellläuferin Claudia Pechstein äußert sich auf einer CDU-Veranstaltung rassistisch - in Polizeiuniform. Spieler der U21-Fußball-Nationalmannschaft werden rassistisch beschimpft. Die als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestufte AfD steht bundesweit bei knapp 20%. Im thüringischen Sonneberg wird ein AfD-Politiker Landrat - bundesweit eine Premiere.
Gründe genug, mal ganz ernsthaft miteinander zu sprechen.

Und das tun Ralph und Justus in Folge #12 von „West-östlicher Alman“ -...