Alle Episoden

#31 - Biomasse

#31 - Biomasse

42m 25s

Dieses Mal geht's Ralph und Justus um ganz substanzielle Dinge. Das Leben. Den Tod. Und alles danach.

Folge #31 von „West-östlicher Alman“ hält im Detail folgende Themen für Euch bereit:
warum die Mitglieder der Band „Hanson“ jeweils dreihundert Kinder haben, warum Kinderreichtum toll ist, warum Ralphs und Justus' Generation so wenige Kinder bekommt, warum Justus freie Trauungen für eine der Geißeln der westlichen Gesellschaft hält, warum die eigene Biomasse über den Tod hinaus für die Schöpfung genutzt werden sollte, warum Justus' sterbender Apfelbaum noch so viele Früchte hervorbringt, warum Familien mit zwei Kindern in Hamburg das Standardmodell sind, warum in...

#30 - Väterland

#30 - Väterland

43m 26s

Mit dieser Folge möchten Ralph und Justus Euch etwas Ablenkung schenken. Ablenkung vom Alltag.
In ihrem Werkzeugkasten: spitze und flache Pyramiden, Kinder mit Hafenarbeiter-Händen sowie übergriffige Omas.

Im Detail sprechen Ralph und Justus in Folge #30 von „West-östlicher Alman“ über diese Themen:
die Kunst des Zitierens à la Justus Geilhufe, an welche Art von Pyramide Ralph und Justus beim Wort „Pyramide“ denken, warum Hamburger Kinder schon früh Hafenarbeiter-Hände bekommen, was ein Kinder-Wandertag wirklich bedeutet, warum man als moderner Vater heute permanent overachieven muss, warum übergriffige fremde Omas für Ralph ein echter Trigger sind, wie Menschen im Allgäu mit störrischen Kindern...

#29 - Überforderung

#29 - Überforderung

51m 50s

Zwischen Nahost-Konflikt und Incel-Phänomen suchen Ralph und Justus das richtige Mindset. Dabei wollen sie stets offen sein für das Neue. Es gibt also viel zu besprechen.
Aber bitte nicht zu geschwind!
Es sollen ja alle mitgenommen werden.

Über all dies sprechen Ralph und Justus in Folge #29 von „West-östlicher Alman“:
Udo Lindenberg und sein Konzert im Palast der Republik, Solidarität mit Israel in den etablierten Medien und Unterstützung der Palästinenser in der Social-Media-Öffentlichkeit, die Herausforderung der ausgewogenen Berichterstattung in den öffentlich-rechtlichen Nachrichtensendungen, das unschätzbar wertvolle Korrespondenten- und Expertennetzwerk der Öffentlich-Rechtlichen in Konflikt- und Krisensituationen, das Arbeiten mit schrecklichem Bildmaterial aus...

#28 - Luxusprobleme

#28 - Luxusprobleme

47m 18s

Dramatische Weltereignisse müssen emotional verarbeitet werden. Müssen sie das? Oder ist man dafür zu sehr mit dem Leben des eigenen Lebens beschäftigt? Und ist das falsch?
Folge #28 ist eine Folge voller Luxusprobleme.
Und dennoch eine der ernsthaftesten und erhellendsten, seit Ralph Justus in die DMs geslidet ist.

Hier also die Themen aus Folge #28 von „West-östlicher Alman“:
der terroristische Angriff auf Israel, noch nicht ganz selbständig durchschlafende Söhne, Justus und sein Würzfleisch a.k.a. Ragout Fin, Max Frisch und die Synchronizität inkommensurabler Ereignisse, der extrem starke Einfluss der eigenen Bubble auf das Gefühl der Nähe zu Weltereignissen, das öffentliche Spiel...

#27 - Angehende Erbmillionäre

#27 - Angehende Erbmillionäre

44m 17s

Am Tag der deutsch-amerikanischen Freundschaft parlieren Ralph und Justus angemessen staatstragend. So tummeln sich zwei Bundespräsidenten in ihrem Themenreigen. Adorno gibt sich ebenso ein Stelldichein wie Jimi Hendrix.
Und über allem steht die Frage, ob Geld und Bier alles regeln können.

Diese Themen besprechen Ralph und Justus in Folge #27 von „West-östlicher Alman“:
was Jimi Hendrix und der BuPrä mit dieser Folge zu tun haben, inwiefern die Deutsche Einheit im Allgäu zu spüren ist, was die Gelbfüßler mit den Pieds Noirs zu tun haben, die Rubrik „Das aktuelle Mikrofon“ mit einigen Schlagzeilen zur Deutschen Einheit, die Art der Berichterstattung der...

#26 - Schall und Rauch

#26 - Schall und Rauch

55m 47s

Ralph und Justus sprechen nicht mehr ausschließlich über Ost-West-Themen. Doch in dieser Folge führt sie der Pfad der Assoziation ganz automatisch wieder zur Wurzel des Podcasts zurück.
Dabei reift die Erkenntnis: Die Schöpfung ist fragil - nur Wessi-Netzwerke, die sind unzerstörbar!

Über all dies und noch mehr sprechen Ralph und Justus in Folge #26 von „West-östlicher Alman“:
das Songwriting-Genie Max Martin, Rauchen in Gegenwart von Kindern, die Relativität der Zeit, das Peter-Prinzip, kindliche Ablenkungen, inwiefern Dadfluencer Sebastian Tigges Ralph und Justus ignoriert, Justus im Erntedankfest-Stress, nachhaltiger Umgang mit Erntedankfest-Ga(r)ben, das Erntedankfest als Beschäftigungstherapie für Kita-Kinder, die Fragilität der Schöpfung angesichts...

#25 - Der Mann und das Glück

#25 - Der Mann und das Glück

52m 33s

Weder Ralph noch Justus denken regelmäßig ans Römische Reich. Dafür sinnieren sie aber gerne über Männlichkeit. Das führt in dieser Folge unweigerlich zur Frage nach der Vereinzelung der Menschen. Und zum Sinn von universellen Glücksversprechen.
Gelacht wird dennoch.
Und wie!

Das sind die Themen in Folge #25 von „West-östlicher Alman“:
warum Ralph noch immer nicht gesund ist und was das mit Verschwörungstheorien zu tun hat, inwiefern Joschka Fischers Schlankheit in seinen Marathon-Zeiten für Justus erstrebenswert ist, warum Ralph beleibte Menschen beneidet, inwiefern Alkoholgenuss und mangelnde Bewegung für Fettleibigkeit verantwortlich sind, was der Moment des erstmaligen Aufliegens der Krawatte auf dem...

#24 - Es ist nicht alles Scheiße

#24 - Es ist nicht alles Scheiße

64m 9s

Ist es typisch deutsch, Dinge zu bewerten? Ralph und Justus meinen: ja. Obendrauf offerieren sie in Folge #24 auch noch Meinungen und Analysen zu allerlei anderen Themen - tollkühne Takes aus West und Ost.
Also hinein ins akustische Getümmel!
Und Pardon für das Kraftwort, Mama.

Dies sind die Themen in Folge #24 von „West-östlicher Alman“:
wie Ralph und Justus sich im Traum begegneten, warum Ralph dem Chefanimator des Pixar-Films „WALL·E“ feuchte Hände beschert hat, das neue Ratespiel rund um den Snack von Justus, Gedanken von Slavoj Žižek über die Arten der Toiletten in England, Frankreich und Deutschland, Justus rezitiert das...

#23 - Uncool

#23 - Uncool

61m 32s

Ralph ist krank. Aber das hindert die beiden Almans nicht daran, ein Feuerwerk der Unterhaltung abzubrennen. So erfährt das geneigte Publikum endlich, warum Justus viele Jahre lang Rentnerschuhe tragen musste, warum Ralph als Minderjähriger bei „Herzblatt“ mitgemacht hat und warum es fatal ist, zu früh im Leben als „cool“ zu gelten.
Und so ist die ganze Folge am Ende eine Feier des Uncoolseins in West und Ost.

Hier in aller Ausführlichkeit die Themen aus Folge #23 von „West-östlicher Alman“:
warum Ralph in dieser Folge unter Drogen steht, warum Justus eine Scheu vor Medikamenten und eine regelrechte Angst vor Schmerzmitteln hat,...

#22 - Lonely Planet Ostdeutschland

#22 - Lonely Planet Ostdeutschland

59m 13s

Was sollte man tun, wenn man feststellt, dass man noch nie “drüben“ war? Klar: Erstmal kurz schockiert sein – und dann einfach mal hinfahren! Am besten greift man dabei auf die geschmackvoll kuratierten Reiserouten aus dem Hause Alman zurück. Die gibt es in der zweiten Hälfte dieser Folge.
Vorher kommt jeder auf seine Kosten, der lieber zuhause bleiben will.

Hier alle Themen aus Folge #22 von „West-östlicher Alman“:
warum Ralph und Justus einsame Männer sind, warum Justus zu Perioden-Unterwäsche nichts sagen kann, was Ralph vor 1990 im erzgebirgischen Kühnhaide zu suchen hatte, die Rubrik „Feedback“, inwiefern Ralph und Justus die...